Fakten und Zahlen
Fakten und Zahlen
Dorf-Beinamen:
“Gschwellti”
Ersterwähnung:
1289 bis 1290. Das älteste Jahrzeitbuch des Stifts St.Peter in Basel nennt “Burchardus de Tucking” und “Hedewig de Tuchingen” sowie “Rudolfus de Tugchingen” als stiftende Personen.
Burger-Geschlechter:
noch im Dorf wohnhafte: Hofner, Ruetsch, Saladin, Zeugin
Einwohner (per 27. März 2025):
1'622 Einwohner insgesamt (807 weiblich, 815 männlich),
davon 368 ausländische Staatsbürger (169 weiblich, 199 männlich)
Gemeindebann:
Die Fläche beträgt 587 Hektaren, davon sind 170 Hektaren landwirtschaftlich genutzt, 75 Hektaren sind Siedlungsfläche und 342 Hektaren sind Wald (inklusive Gewässer und Fels).
.jpg)
.jpg)

Topographie:
Höchste Erhebung: Falkenfluh 655 m ü. M.
Dorfmitte: Kirche 334 m ü. M.
Tiefster Punkt: Öpfelsee 298 m ü. M.
Unsere Nachbargemeinden:
Aesch, Pfeffingen, Grellingen, Seewen, Hochwald, Dornach, Himmelried
Kirchenpatron:
Johannes, am 24. Juni
Kulturelle Anlässe:
Fasnachtsfeuer, Banntag, 1. August-Brunch, diverse Vereinsanlässe
Wasserwerte:
deutscher Härtegrad: 14
französischer Härtegrad: 25
ph-Wert: 6.9